Ackerschonstreifen
Ackerschonstreifen sind mit Ackerkulturen angesäte oder angepflanzte Randstreifen die extensiv bewirtschaftet werden (ohne Düngung und Pflanzenschutzmittel). Sie sind Teil der Hauptkultur und werden gleichzeitig geerntet.
Diese Streifen sind ein typischer Lebensraum von Ackerpflanzen wie die Kornrade, der Mohn oder die Kornblume, die Nahrung und Rückzugsort für viele Tiere bieten.
Wichtigste Voraussetzungen und Auflagen gemäss DZV | |
---|---|
Qualitätsstufe I | |
Standort |
|
Streifenbreite |
|
Ansaat |
|
Düngung |
|
Pflanzenschutzmittel |
|
Pflege |
|
Verpflichtungsdauer |
|
Ausschlusskriterien |
|
Beiträge | |
| |
Geeignete Standorte | |
| |
Massnahmen für Flora und Fauna | |
|
Last update : 05.02.2018