Weitere rechtliche Grundlagen im Zusammenhang mit der Biodiversitätsförderung gemäss DZV
Die Förderung der Biodiversität in der Landwirtschaft ist ausser auf die DZV auf rechtliche Grundlagen in folgenden Sektoren abgestützt:
- Landwirtschaft
- Natur- und Heimatschutz
- Umweltschutz
- Raumplanung
Landwirtschaft
910.1 | |
910.91 | Verordnung über landwirtschaftliche Begriffe und die Anerkennung von Betriebsformen LBV |
913.1 | Verordnung über die Strukturverbesserung in der Landwirtschaft SVV |
Natur- und Heimatschutz
451.1 | |
451.36 | |
451.51 | Bundesbeschluss über Finanzhilfen zur Erhaltung und Pflege naturnaher Kulturlandschaften |
Bundesinventare, die bei der Erarbeitung eines Vernetzungsprojekts zu berücksichtigen sind
Umweltschutz
Gesetzestexte, welche ermöglichen Ressourcenschutzmassnahmen, wie zum Beispiel 62a Pro-jekte umzusetzen, wo auch Synergien zwischen solchen Massnahmen und Vernetzungsprojek-ten genutzt werden können.
814.01 | |
814.12 | |
814.20 | |
814.201 | Gewässerschutzverordnung GSchV |
Raumplanung
Gesetzestexte, welche ermöglichen zum Beispiel Aspekte der Multifunktionalität eines Gebiets auf regionaler Ebene zu berücksichtigen. Insbesondere die Herausforderungen der einzelnen Akteure. Sie zeigen auch, mit welchen Einschränkungen andere Raumplanungsprojekte im Rahmen einer Synergie mit einem BFF Projekt konfrontiert sind.
700 | |
700.1 |